Impressum  |  Datenschutz

17.350 Euro Spende an den Förderkreis Hospiz Kinzigtal

2021 spende golf

Macht Freude: Die Spenden-Summe nach der SpardaGolfTrophy mit Markus Müller, Vorsitzender des Vorstands, Lukas Kern, Leiter der Filiale Hanau, Rolf Heggen und Eugen Glöckner vom Förderkreis Hospiz, sowie Sven Bergner, Leiter der Filialdirektion Bad Homburg

Gutes Golfen für einen guten Zweck bei der SpardaGolfTrophy

Der vor sieben Jahren gegründete Förderkreis Hospiz Kinzigtal, Initiator zur Errichtung des Hospizes in Gelnhausen, hat die bisher höchste Spende in seiner Historie erhalten. Markus Müller, der Vorstandsvorsitzende der Sparda-Bank Hessen, überreichte im Golfclub Bad Orb Jossgrund eine Spende in Höhe von 17.350 Euro an die Förderkreis-Vorsitzenden Rolf Heggen und Eugen Glöckner.

Der Betrag setzte sich aus den Meldegebühren (75 Euro) der 78 Turnier-Teilnehmer, aus von der Bank ausgelobten Prämien für jeden Birdie (100 Euro), jedes Par (50 Euro) und jeden Bogey (25 Euro) zusammen. Je besser also die Golfer spielten, desto höher wurde die Spenden-Summe.

„Ein wunderbares Ereignis für uns“, betonte Heggen bei seinem Dank an die Bank und an die Golfer beim Abendessen auf der Terrasse des Golf-Clubs. Der Slogan der Bank „Macht Freude“ könne er im Namen des Förderkreises nur bekräftigen, „macht sogar riesige Freude“. Auf Bitte von Markus Müller erzählte er vom Leben und Sterben im Hospiz, von Empathie und Achtsamkeit, von Demut und Dankbarkeit, aber auch von Freude und Lachen.

Das gab allen in der geselligen Runde ein zusätzlich gutes Gefühl zum Ausklang eines wunderbaren Tages auf der so prächtig gelegenen Anlage zwischen Bad Orb und Jossgrund. „Wenn ich das alles vorher gewusst hätte, hätte ich natürlich noch viel besser gespielt,“ meinte eine Teilnehmerin, sie habe bei der Ansprache Gänsehaut bekommen, aber auch Freude verspürt, bei einer so großartigen Benefiz-Aktion der Sparda-Bank dabei gewesen zu sein.

Zur finalen Auflockerung in der Runde merkte Heggen noch an: „Die Aktion zeige, dass Golfer viel bessere Menschen seien als manche behaupten.“ Großer Beifall und langes herzliches Lachen.

Spenden

  • Ohne Spenden geht es nicht!

    Gemäß der bundesweiten Rahmenvereinbarung für stationäre Hospize können nur 95 Prozent der laufenden jährlichen Betriebskosten auf den Pflegesatz/Bedarfssatz umgelegt werden. 5 Prozent der Kosten – beim Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal bis zu 50.000 Euro jährlich – sind vom Förderkreis Hospiz Kinzigtal e.V. aufzubringen.

    Daher ist der Förderkreis Hospiz Kinzigtal e.V. auch nach der erfolgreichen Gründungs- und Aufbauphase auf Spendeneinnahmen angewiesen, da bereits durch diesen gesetzgeberischen Einfluss von einem defizitären Hospizbetrieb ausgegangen werden muss.

    weiterlesen…
  • Förderkreis Hospiz Kinzigtal e.V.

    fhk logo

    Spendenkonten:

    VR Bank Bad Orb-Gelnhausen

    IBAN: DE70 5079 0000 0008 6513 88
    BIC: GENODE51GEL

    Kreissparkasse Gelnhausen

    IBAN: DE65 5075 0094 0000 0750 97
    BIC: HELADEF1GEL

    VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

    IBAN: DE 66 5066 1639 0003 2025 00
    BIC: GENODEF1LSR

     

    Ihre Spenden kommen zu 100 % der Betreuung der Gäste im Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal in Gelnhausen zugute.

    weiterlesen…
  • Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal gemeinnnützige GmbH

    zeichnung hospiz st elisabeth kinzigtal

    Spendenkonto:

    Kreissparkasse Gelnhausen

    IBAN: DE42 5075 0094 0000 0794 88
    BIC: HELADEF1GEL

     

    Ihre Spenden finden ausschließlich und ohne Abgaben an übergeordnete Organisationen für die Zwecke des stationären Hospizes St. Elisabeth Kinzigtal Verwendung.

    weiterlesen…
  • Patenschaften

    Warum Pate werden?

    Durch eine Patenschaft für das Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal helfen Sie schwerkranken Menschen, ihr Leben im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten bis zuletzt selbst bestimmen und zu gestalten; bei der Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter, um Angehörige auf dem schweren Weg unterstützen und begleiten zu können; durch Ihre finanzielle Zuwendung, die Existenz des stationären Hospizes dauerhaft zu sichern.

    SIE entscheiden, welchen Betrag Sie im Zuge der Patenschaft spenden möchten und in welchem Zeitrahmen Sie diese Patenschaft antreten.

    weiterlesen…
  • 1

(c) Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal | Holzgasse 23 | 63571 Gelnhausen | Tel. 06051 91547-0 | Fax 06051 91547-19 |