Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal
  • Home
  • Aktuelles
  • Info
    • Presse
    • Downloadcenter
    • Besichtigungen und Information
  • Wir über uns
    • Gesellschafter/Träger
    • Geschäftsführung
    • Hospizleitung
    • Mitarbeitende
    • Therapieangebote
  • Das Hospiz
    • Leitbild
    • Aufnahme und Kosten
    • Pflege und Betreuung
    • Namenspatronin
    • Konzeption
    • Geschichte des Hauses
    • Bildergalerie
  • Helfen Sie helfen
  • Stellenangebote
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Praktikumsplätze
  • Spenden
  • Kontaktdaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Barrierefreiheitserklärung
  4. Veranstaltungen

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Erklärung zur Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir (Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal gemeinnützige GmbH) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:

Hessisches Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Hessisches Behinderten-Gleichstellungsgesetz - HessBGG) und Hessische Verordnung über barrierefreie Informationstechnik (BITV HE 2019)

Website

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.hospiz-gelnhausen.de.

Feedback und Kontaktangaben

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:

Holzgasse 23
63571 Gelnhausen
Telefon: 06051 91547-0
Fax: 06051 91547-19
E-Mail: info@hospiz-gelnhausen.de
Geschäftsführer:
Dagmar Pfeffermann
Ansgar Erb

https://www.hospiz- gelnhausen.de/kontaktdaten

Telefonische Hilfe für Menschen mit Behinderungen

Wir verfügen über eine telefonische Hilfe-Hotline für Menschen mit Behinderungen und die Nutzer unterstützender Technologien. Diese können Sie unter folgender Telefonnummer erreichen: 0 60 51 9 15 47 - 10

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im Einzelnen:

Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar:

- Kontraste bei einem mobilen Menü ist noch nicht ausreichend 
- PDFs sind nicht barrierefrei

Wir arbeiten an diesen Punkten und werden sie beheben.

Vereinbar ist:
- Die Seite kann mit Tastatur bedient werden.
- Die Bilder haben alternative Texte
- Die logische Überschriftenstruktur wird eingehalten
- Menüpunkte haben aussagekräftige alternative Titel

Barrierefreie Alternativen

Für unsere nicht barrierefreien Inhalte stellen wir folgende barrierefreie Alternativen zur Verfügung:

Sie brauchen Informationen, die Ihnen nicht zugänglich sind, dann rufen Sie an Telefon: 06051 91547-0
oder schreiben Sie uns an info@hospiz-gelnhausen.de.

Evaluationsmethode

https://pagespeed.web.dev/analysis
https://wave.webaim.org/report#/

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:

Landesbeauftragte für barrierefreie IT
Neue Bäue 2
35390 Gießen

Telefon: 0641 303-2901
E-Mail: ueberwachung-lbit@rpgi.hessen.de

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 20.06.2025 erstellt.

Die Erklärung wurde zuletzt am 20.06.2025 überprüft.

Quelle: eRecht24

Gedenkfeier „10 Jahre Förderkreis“ in der Gelnhäuser Peterskirche

Fürbitten für die Menschen im Hospiz: Pröpstin Sabine Kropf-Brandau, Förderkreis-Schatzmeisterin Claudia Schaal, Pflegedienst-Leiterin Beatrix Gesang, Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez vom Bistum Fulda, Hospiz-Leiter Frank Hieret

Fürbitten für die Menschen im Hospiz: Pröpstin Sabine Kropf-Brandau, Förderkreis-Schatzmeisterin Claudia Schaal, Pflegedienst-Leiterin Beatrix Gesang, Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez vom Bistum Fulda, Hospiz-Leiter Frank Hieret

„Ein himmlischer Ort“

Die Ansprache der Pröpstin Sabine Kropf-Brandau vom Sprengel Hanau-Hersfeld beim Gedenk-Gottesdienst zum 10jährigen Jubiläum des Förderkreises Hospiz Kinzigtal in der Peterskirche Gelnhausen war zugleich eine Laudatio auf die Frauen und Männer, die sich um den Hospizgedanken in der Region kümmern:

„Von der Idee bis zur Realisierung sollte es nur drei Jahre dauern. Das ist eine unfassbar kurze Zeit, aber es war so. Hatte sich in 2014 der ökumenische Hospizverein gegründet mit dem Ziel ein Hospiz im Kinzigtal zu realisieren, konnte dieses schon in 2017 in Gelnhausen eröffnet werden. Namenspatronin ist die heilige Elisabeth von Thüringen, die die Werte der Barmherzigkeit in ihrem Leben aufopferungsvoll und beispielhaft gelebt hat und deren bleibende Bedeutsamkeit ihre Gottes- und Menschenliebe ist. So steht es in Ihrem Leitbild. Mit einem hoch qualifizierten Team von Pflegefachkräften, Seelsorgern, externen Ärzten und Kooperationspartnern begleiten, betreuen und pflegen Sie schwer kranke Menschen im Sterbeprozess bis zum Tod.

Weiterlesen …

Vernissage der Künstlerin INK im Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal

2019 05 20 gnz

Aus der GNZ vom 20.5.2019

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  • Gedenkfeier im Frühjahr 2019
  • Ausstellung der Künstlerin INK im Hospiz
  • Benefiz-Adventskonzert von belcanto Linsengericht

© Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal | Holzgasse 23 | 63571 Gelnhausen | Tel. 06051 91547-0 | Fax 06051 91547-19 | info@hospiz-gelnhausen.de

  • Home
  • Aktuelles
  • Info
    • Presse
    • Downloadcenter
    • Besichtigungen und Information
  • Wir über uns
    • Gesellschafter/Träger
    • Geschäftsführung
    • Hospizleitung
    • Mitarbeitende
    • Therapieangebote
  • Das Hospiz
    • Leitbild
    • Aufnahme und Kosten
    • Pflege und Betreuung
    • Namenspatronin
    • Konzeption
    • Geschichte des Hauses
    • Bildergalerie
  • Helfen Sie helfen
  • Stellenangebote
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Praktikumsplätze
  • Spenden
  • Kontaktdaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung