Impressum  |  Datenschutz

  • Startseite

zeichnung hospiz st elisabeth kinzigtalBegleitung in den letzten Tagen

Das Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal in Gelnhausen hilft

Im Hospiz werden schwerstkranke und sterbende Menschen in ihrer letzter Lebensphase pflegerisch und medizinisch betreut, deren Versorgung zu Hause nicht mehr sichergestellt werden kann.

Dabei geht es auch um Schmerztherapie und psychosoziale Begleitung. Zudem werden auch die Angehörigen und Freunde der Kranken, die jederzeit willkommen sind, in dieser Phase des Abschiednehmens begleitet.

Hier in diesem Internetauftritt erhalten Sie alle relevanten Informationen zum Hospiz. Wenn Sie aber noch offene Fragen haben oder sich persönlich beraten lassen wollen:

Sie können gerne Kontakt aufnehmen – jederzeit!

38 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen
36 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen
31a hospiz-st-elisabeth-gelnhausen
31 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen
30 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen
27 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen
26 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen
24 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen
22 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen
21a hospiz-st-elisabeth-gelnhausen
20a hospiz-st-elisabeth-gelnhausen
2017 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen zufahrt inneres-holztor
2017 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen zufahrt ausseres-holztor2
2017 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen zufahrt ausseres-holztor
2017 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen terrasse-blick3
2017 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen terrasse-blick1
2017 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen innen zimmer-bad3
2017 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen innen zimmer-bad
2017 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen innen pflegebad
2017 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen innen gaestezimmer3
2017 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen innen gaestezimmer2
2017 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen innen aufzug
2017 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen innen aufenthaltsraum küche
2017 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen blick-auf-gelnhausen
2017 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen aussen-vorn5
2017 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen aussen-vorn4
2017 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen aussen terrasse
2017 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen aussen innenhof-aufzug
2017 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen aussen innenhof schild
2017 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen aussen begruessung schild
16 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen
10 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen
09c hospiz-st-elisabeth-gelnhausen
09b hospiz-st-elisabeth-gelnhausen
09a hospiz-st-elisabeth-gelnhausen
08 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen
07 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen
06 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen
05 hospiz-st-elisabeth-gelnhausen

Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal dankt für ehrenamtliche Hilfe

Adventsfeier 2022 01

Hospizgäste, Mitarbeitende sowie zwei- und vierbeinige Ehrenamtler versammeln sich zum Erinnerungsfoto im Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal

Mit einer besinnlichen Adventsfeier bedankte sich die Leitungsrunde des Hospizes St. Elisabeth Kinzigtal in Gelnhausen bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die wöchentlich die Gäste des Hospizes mit ihren Besuchen erfreuen und mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Zum Kreis der Ehrenamtlichen gehören die Damen der Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst Hanau/Main-Kinzig-Kreis, die sowohl in der Einzelbegleitung als auch im „Küchenglück“ tätig sind, die Hundetrainerinnen des Malteser Hilfsdienstes, die regelmäßig mit ihren Therapiebegleithunden das Hospiz besuchen. Weitere geladene Gäste waren die Musik- und Physiotherapeuten. Hospizleiter Frank Hieret, Sozialpädagogin Nicole Laudenbach und Pflegedienstleitung Beatrix Gesang, alle drei als Wichtel verkleidet, begrüßten die Anwesenden im weihnachtlich geschmückten Gemeinschaftsraum des Hospizes.

Weiterlesen

Flohmarkt-Erlös geht an den Förderkreis Hospiz Kinzigtal

2022 spende flohmarkerloes

Spendenübergabe auf der Terrasse des Gelnhäuser Hospizes an Einrichtungsleiter Frank Hieret durch eine Abordnung der Familien Reitz, Wilhelm, Schick und Dreßbach aus Roth

Die Nachbargemeinschaft Oberstraße (NGO) konnte den Förderkreis Hospiz Kinzigtal freudig überraschen: Sie überbrachte im Gelnhäuser Hospiz eine Spende in Höhe von 400 Euro. Im September hatten die Obersträßler aus Roth ihre Höfe geöffnet und verkauften im Rahmen eines Flohmarkts alte Haushaltsgeräte, Fahrräder und ähnliches, aber auch Comics und Spielzeug. Die Firma M.D. Bau GmbH sorgte für die Absperrung der Straße. Bürgerinnen und Bürger aus nah und fern unterstützten den Flohmarkt mit Ständen. Zahlreiche Besucher sorgten dafür, dass nicht nur gut gehandelt, sondern auch eine Spende an den Förderkreis Hospiz Kinzigtal möglich wurde. „Wir haben schon immer eine gute Nachbarschaft“, so Lothar Reitz. „Die Oberstraße ist eine kleine Straße, in dem es nur Anliegerverkehr gibt. Viele übersehen die kleine Straße. Die Nachbarschaft hält zusammen, trifft sich öfters zum Frühstücken oder feiert zusammen. Man hilft sich gegenseitig und organisiert gemeinnützige Aktionen. Wichtig ist den Nachbarn, dass auch für Menschen etwas getan wird, denen es nicht so gut geht. So wurden die Flohmartk-Standgebühren von den Nachbarn auf 400 Euro aufgestockt und dem Förderkreis Hospiz Kinzigtal gespendet.

Weiterlesen

Gerhard Walther übernimmt 17. Hospiz-Zimmer-Patenschaft

2022 Hospiz Patenschaft Walther

Die Förderkreis-Vorstände Rolf Heggen und Eugen Glöckner mit der 17. Patenschaftsurkunde für Gerhard Walther aus Gründau

Der Förderkreis Hospiz Kinzigtal freut sich über die 17. Zimmer-Patenschaft, die Gerhard Walther aus Gründau übernommen hat. Die Förderkreis-Vorstände Rolf Heggen und Eugen Glöckner fügten die entsprechende Urkunde der „Galerie der guten Taten“ im Treppenhaus des Hospizes in der Gelnhäuser Altstadt hinzu.

Weiterlesen

Bunte Bank für das Hospiz

2022 Bankspende

Für Momente in der Ecke der Hospiz-Terrasse: Vom Marketing- und Gewerbeverein gespendete Bank

Auf farbenfrohe Fröhlichkeit setzt das offene Kunstprojekt, das der Stadtmarketing- und Gewerbeverein Gelnhausen mit Unterstützung seiner Mitglieder, der Stadt Gelnhausen und von Sponsoren gestartet hat: Künstlerisch verzierte Sitzbänke sollen Nutzerinnen und Nutzer im urbanen Raum erfreuen und zum Verweilen einladen. Unter anderem haben Mädchen und Jungen aus den Gelnhäuser Kindergärten sowie privat engagierte Bürgerinnen und Bürger haben die Bänke mit viel Freude, Liebe und Phantasie bemalt.

Weiterlesen

Viele kleine Taten ergeben eine Spende von 2.780 € für den Förderkreis Hospiz

2021 spende kab

Spendenübergabe auf der Terrasse des Hospizes St. Elisabeth Kinzigtal mit Hospiz-Leiter Frank Hieret und den KAB-Vorstandsmitgliedern Kurt und Christa Duchardt und Mechthild Stange (von links)

Es war wie eine große vorweihnachtliche Bescherung als kurz vor Heiligabend drei Gesandte aus Bruchköbel im Hospiz Kinzigtal in Gelnhausen klingelten und dem völlig überraschten Hospiz-Leiter Frank Hieret für den Förderkreis Hospiz einen Spenden-Scheck in Höhe von 2.780 Euro überreichten.

Weiterlesen

Spenden statt Geschenke zum 60. Geburtstag

2021 spende 60.geburtstag

Über eine großzüge Spende zum 1. Advent freuten sich Hospizleiter Frank Hieret und die Kommissarische Pflegedienstleitung Beate Eberl (im Bild links).

Martina Müller und Ihr Zwillingsbruder Martin Lingenfelder (rechts im Bild) hatten zu ihrem 60. Geburtstag statt Geschenke um Spenden fürs Hospiz gebeten. Hierbei kam der stattliche Betrag von 1.700 € zusammen, den die Geburtstagskinder am 1. Dezember 2021 persönlich überbrachten.

Spedition Richard Müller spendet 3.000 Euro für das Hospiz

2021 Spende Spedition Mueller

Hospiz-Leiter Frank Hieret, Hospiz-Geschäftsführer Ansgar Erb, Corinna Müller (Geschäftsleitung Spedition Müller), Hospiz-Geschäftsführerin Dagmar Pfeffermann und Förderkreis-Vorsitzender Rolf Heggen

Als Dank für die fürsorgliche Betreuung eines Mitarbeiters im Gelnhäuser Hospiz hat die Internationale Spedition Richard Müller, Gelnhausen, zur Unterstützung der „so überaus engagierten und empathischen Arbeit des Hospizteams“, 3.000 Euro gespendet. Corinna Müller von der Geschäftsleitung des Unternehmens, das sich auch um Lagerlogistik und Zollabfertigung kümmert, überzeugte sich bei einem Treffen im Hospiz davon, dass der Geldbetrag „wirklich gut angelegt“ sei.

Weiterlesen

17.350 Euro Spende an den Förderkreis Hospiz Kinzigtal

2021 spende golf

Macht Freude: Die Spenden-Summe nach der SpardaGolfTrophy mit Markus Müller, Vorsitzender des Vorstands, Lukas Kern, Leiter der Filiale Hanau, Rolf Heggen und Eugen Glöckner vom Förderkreis Hospiz, sowie Sven Bergner, Leiter der Filialdirektion Bad Homburg

Gutes Golfen für einen guten Zweck bei der SpardaGolfTrophy

Der vor sieben Jahren gegründete Förderkreis Hospiz Kinzigtal, Initiator zur Errichtung des Hospizes in Gelnhausen, hat die bisher höchste Spende in seiner Historie erhalten. Markus Müller, der Vorstandsvorsitzende der Sparda-Bank Hessen, überreichte im Golfclub Bad Orb Jossgrund eine Spende in Höhe von 17.350 Euro an die Förderkreis-Vorsitzenden Rolf Heggen und Eugen Glöckner.

Weiterlesen

Spenden

  • Ohne Spenden geht es nicht!

    Gemäß der bundesweiten Rahmenvereinbarung für stationäre Hospize können nur 95 Prozent der laufenden jährlichen Betriebskosten auf den Pflegesatz/Bedarfssatz umgelegt werden. 5 Prozent der Kosten – beim Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal bis zu 50.000 Euro jährlich – sind vom Förderkreis Hospiz Kinzigtal e.V. aufzubringen.

    Daher ist der Förderkreis Hospiz Kinzigtal e.V. auch nach der erfolgreichen Gründungs- und Aufbauphase auf Spendeneinnahmen angewiesen, da bereits durch diesen gesetzgeberischen Einfluss von einem defizitären Hospizbetrieb ausgegangen werden muss.

    weiterlesen…
  • Förderkreis Hospiz Kinzigtal e.V.

    fhk logo

    Spendenkonten:

    VR Bank Bad Orb-Gelnhausen

    IBAN: DE70 5079 0000 0008 6513 88
    BIC: GENODE51GEL

    Kreissparkasse Gelnhausen

    IBAN: DE65 5075 0094 0000 0750 97
    BIC: HELADEF1GEL

    VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

    IBAN: DE 66 5066 1639 0003 2025 00
    BIC: GENODEF1LSR

     

    Ihre Spenden kommen zu 100 % der Betreuung der Gäste im Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal in Gelnhausen zugute.

    weiterlesen…
  • Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal gemeinnnützige GmbH

    zeichnung hospiz st elisabeth kinzigtal

    Spendenkonto:

    Kreissparkasse Gelnhausen

    IBAN: DE42 5075 0094 0000 0794 88
    BIC: HELADEF1GEL

     

    Ihre Spenden finden ausschließlich und ohne Abgaben an übergeordnete Organisationen für die Zwecke des stationären Hospizes St. Elisabeth Kinzigtal Verwendung.

    weiterlesen…
  • Patenschaften

    Warum Pate werden?

    Durch eine Patenschaft für das Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal helfen Sie schwerkranken Menschen, ihr Leben im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten bis zuletzt selbst bestimmen und zu gestalten; bei der Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter, um Angehörige auf dem schweren Weg unterstützen und begleiten zu können; durch Ihre finanzielle Zuwendung, die Existenz des stationären Hospizes dauerhaft zu sichern.

    SIE entscheiden, welchen Betrag Sie im Zuge der Patenschaft spenden möchten und in welchem Zeitrahmen Sie diese Patenschaft antreten.

    weiterlesen…
  • 1

(c) Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal | Holzgasse 23 | 63571 Gelnhausen | Tel. 06051 91547-0 | Fax 06051 91547-19 |